Events

3. Februar 2025
Mann von hinter fotografiert vor mehreren Bildschirmen

Einladung zur Veranstaltung „Zukunftsfähige Arbeitsmodelle und Organisation gestalten“ am 11.03.2025

UBIT-Get-together am 1.6.2023 im Schloss St. Veit
18. Februar 2025
Hand mit Handschuh tippt auf Tastatur

Einladung zur Veranstaltung „Von Prompts zu KI-Agenten“

UBIT-Get-together am 1.6.2023 im Schloss St. Veit
8. April 2024
Mann auf Schreibtischsessel mit Notebook am Schoß und Grafiken strömen aus dem Notebook

Workshop Cybersicherheits-Richtlinie NIS 2 – Steiermark

Wie Sie Ihre Einreichung erfolgreich gestalten, erfahren Sie in diesem Workshop.
11. März 2025

Nachschau: NIS2-Anforderungen erfolgreich umsetzen – Fördermöglichkeiten im Überblick

Sind Sie häufig aufgeregt vor Webinaren? Dr. Magda Bleckmann zeigt in diesem Webinar, wie man die Technik mit Sicherheit im Griff hat, ein Webinar optimal aufbaut, selbstsicher wirkt und die Teilnehmenden begeisterst!
4. Dezember 2024

Nachschau Webinar „NIS2 für IT-Dienstleistende – Mehr als nur ein Audit“

Sind Sie häufig aufgeregt vor Webinaren? Dr. Magda Bleckmann zeigt in diesem Webinar, wie man die Technik mit Sicherheit im Griff hat, ein Webinar optimal aufbaut, selbstsicher wirkt und die Teilnehmenden begeisterst!
1. Juli 2020
Foto einer Dame, die umfallende Dominosteine aufhält

Kostenloses Webinar – COVID-19-Beauftragter & Präventionskonzept – Warum interessiert mich das als UnternehmensberaterIn?

Bei Veranstaltungen mit über 100 Personen ist ein COVID-19-Beauftrager zu bestellen und ein Präventionskonzept auszuarbeiten bzw. umzusetzen. Aber was hat das mit Unternehmensberatung zu tun?
5. August 2024
Bild eines Diebes der nach Daten greift

Einladung zur Veranstaltung „Sicher durch NIS2“ am 06.11.2024

UBIT-Get-together am 1.6.2023 im Schloss St. Veit
10. März 2023

Steirische UBIT-Mitglieder feierten Jubiläum

UBIT-Mitglieder feierten Jubiläum und die Fachgruppe lud zur feierlichen Urkundenüberreichung.
6. November 2024

Webinar: NIS2 für IT-Dienstleistende – Mehr als nur ein Audit am 26.11.2024

KI ist Neuland für Dich? DI Uwe Meyer geht in diesem Webinar auf generative KI-Tools ein und gibt einen Einblick in die Möglichkeiten, die das neue Zeitalter der Technik für Dein Business haben. So lernst Du zeitgerecht mit diesen Tools umzugehen und Dich nicht von ihnen einschüchtern zu lassen!
21. Januar 2020
Bild eines Waldweges

Green Finance als Zukunftsthema in der CSR-Beratung 11.2.2020

Die Experts Group CSR lädt Sie zum Kurzimpuls & Diskussion zum Thema Green Finance in die WKO Steiermark ein.
22. Januar 2020
Imagebild Ethik, Moral

Einladung zum Impulsabend Ethik 20.4.2020

Wie man ohne viel Budget und mit einfachen Mitteln selbst ansprechende Videos produzieren kann, erfahren Sie in diesem Workshop.
9. Februar 2021
Oberkörper eines Mannes im dunklem Anzug, schwebende Weltkugel mit stilisierter Vernetzung zwischen den Händen

Nachschau UBIT-Talk „Digitale Beratungsmodelle & Online-Beratungen“

Die Expertinnen Mag. Dr. Magda Bleckmann und Uschi Gradwohl sowie die Experten DI Uwe Mayer und DI Helmut Brückler diskutierten in diesem Online-Erfahrungsaustausch über digitale Beratungsmodelle & Online-Beratungen.
16. Februar 2021
2 Personen legen die Fäuste übereinander

Nachschau: Webinar „Kooperieren in digitalen Zeiten“

Die Experts Group Kooperation und Netzwerke zeigte im Rahmen des Webinars am 4.2.2021 Kooperationen als Vision einer gelungenen wirtschaftlichen Zukunft für UnternehmerInnen und BeraterInnen in herausfordernden Zeiten.
15. Februar 2021
2 Personen legen die Fäuste übereinander

Webinar: Attraktive ArbeitgeberInnen am 23.3.2021

Wie Sie ein attraktiver Arbeitgeber bzw. eine attraktive Arbeitgeberin - auch in herausfordernden Zeiten – werden können, zeigt Ihnen Frau Mag. Claudia Schenner-Klivinyi von SinnWin in diesem Webinar.
24. März 2021
2 Personen legen die Fäuste übereinander

Nachschau: Webinar „Attraktive ArbeitgeberInnen“

Wie Sie ein attraktiver Arbeitgeber bzw. eine attraktive Arbeitgeberin - auch in herausfordernden Zeiten – werden können, zeigt Ihnen Frau Mag. Claudia Schenner-Klivinyi von SinnWin in dieser Nachschau.
12. Januar 2021
Oberkörper eines Mannes im dunklem Anzug, schwebende Weltkugel mit stilisierter Vernetzung zwischen den Händen

Webinar: Auslastungsorientierter Vertrieb am 23.2.2021

In diesem Webinar erfahren Sie mehr über Produktionsanalyse, Zielkunden, Positionierung, Innovation, dem Aufbau eines einfachen Vertriebsprozesses und wie Sie jetzt damit starten können!
18. Januar 2021
4 Fäuste übereinander gestapelt

Einladung zum Webinar: Kollektivvertrag für Angestellte in Information & Consulting – Änderungen mit 1.1.2021

Die Sparte Information und Consulting der WKO Steiermark lädt Sie wieder sehr herzlich zu einem Seminar zum Thema "Kollektivvertrag für Angestellte in Information & Consulting - Änderungen mit 1.1.2021" ein.
1. März 2021
Oberkörper eines Mannes im dunklem Anzug, schwebende Weltkugel mit stilisierter Vernetzung zwischen den Händen

Nachschau: Webinar „Auslastungsorientierter Vertrieb“

In dieser Nachschau erfahren Sie mehr über Produktionsanalyse, Zielkunden, Positionierung, Innovation, den Aufbau eines einfachen Vertriebsprozesses und wie Sie jetzt damit starten können!
12. Mai 2021
Dr. Manfred Winterheller

Impulsvortrag Dr. Manfred Winterheller

Wie Sie ein attraktiver Arbeitgeber bzw. eine attraktive Arbeitgeberin - auch in herausfordernden Zeiten – werden können, zeigt Ihnen Frau Mag. Claudia Schenner-Klivinyi von SinnWin in diesem Webinar.
7. September 2021
2 Personen legen die Fäuste übereinander

Webinar: Zukunft Consulting am 5. Oktober 2021

Trendforscher Franz Kühmayer beleuchtet die aktuellen Handlungsfelder für die UBIT-Branche und zeigt konkrete Erfolgsfaktoren auf.
7. September 2021
Oberkörper einer Mannes im Anzug der eine digitale Glühbirne in der Hand hält

Webinar „Recht in der IT“ am 12.10.2021

Die Fachgruppe UBIT lädt Sie hiermit zum Webinar "Recht in der IT" am 12. Oktober 2021 ein.
12. Oktober 2021
2 Personen legen die Fäuste übereinander

Nachschau Webinar „Zukunft Consulting“

Trendforscher Franz Kühmayer beleuchtete die aktuellen Handlungsfelder für die UBIT-Branche und zeigt konkrete Erfolgsfaktoren auf.
27. Oktober 2021
Oberkörper einer Mannes im Anzug der eine digitale Glühbirne in der Hand hält

Nachschau Webinar „Recht in der IT“

Das Webinar "Recht in der IT" behandelte drei wesentliche Themenfelder, mit denen IT-Dienstleister im Alltag regelmäßig konfrontiert sind.
27. Oktober 2021
2 Personen legen die Fäuste übereinander

Webinar Konfliktprävention und -lösung am 23.11.2021

Harald Schenner beantwortet in diesem Webinar nicht nur die Frage nach der neurobiologischen Entstehung von Konflikten und der Auswirkungen dieser, sondern beleuchtet auch die Möglichkeiten der Behebung, der Vereinfachung und der Lösung von Konflikten sowohl aus kurzfristiger als auch langfristiger Perspektive.
1. Dezember 2021
2 Personen legen die Fäuste übereinander

Nachschau Webinar „Konfliktprävention und -lösung“

Harald Schenner beantwortet in diesem Webinar vom 23.11.2021 nicht nur die Frage nach der neurobiologischen Entstehung von Konflikten und der Auswirkungen dieser, sondern beleuchtet auch die Möglichkeiten der Behebung, der Vereinfachung und der Lösung von Konflikten sowohl aus kurzfristiger als auch langfristiger Perspektive.
22. Dezember 2021
Sujet Trendit 2018 mit gelber Weltkugel

Webinar „Aktuelle Herausforderungen für steirische Unternehmen im internationalen Wirtschaftsgeschehen“ am 20.1.2022

Die Vortragende Mag. Ulrike Straka gibt in diesem Webinar am 20.1.2022 einen Überblick über weltweite Entwicklungen und führt aus, wie ICS und AUSSENWIRTSCHAFT Ihr Unternehmen im Export unterstützen können?
5. Januar 2022
2 Personen legen die Fäuste übereinander

Webinar „Zeitmanagement & Produktivität“ am 15.3.2022

Blanka Vötsch beleuchtet in ihrem Vortrag, was man tun muss, um nicht von einem To-Do-Tsunami davongespült zu werden. Wie kann Ihr Unternehmen außerordentliche Ergebnisse liefern, statt nur zu überleben. Wie fokussiert man sich auf das Wichtige und findet dafür immer Zeit? Wie kann man mit neuen Strukturen Zeit erschaffen? Wie gelingt Delegation?
12. Januar 2022
Hand eines Hackers vor einem Bildschirm

Webinar „IT-Security“ am 27.1.2022

Wie man auf Sicherheitsvorfälle richtig reagiert, wie gefährlich Ransomware ist und wie Sie Ihr Unternehmen schützen können erfahren Sie in diesem Webinar am 27. Jänner 2022 von 14:00-17:00 Uhr. 
24. Januar 2022
Erdkugel auf einer Hand

Nachschau Webinar „Aktuelle Herausforderungen für steirische Unternehmen im internationalen Wirtschaftsgeschehen“

Die Vortragende Mag. Ulrike Straka gab in diesem Webinar am 20.1.2022 einen Überblick über weltweite Entwicklungen und führte aus, wie ICS und AUSSENWIRTSCHAFT Ihr Unternehmen im Export unterstützen können.
3. Februar 2022
Hand eines Hackers vor einem Bildschirm

Nachschau Webinar „IT-Security“

Wie man auf Sicherheitsvorfälle richtig reagiert, wie gefährlich Ransomware ist und wie Sie Ihr Unternehmen schützen können, erfuhren Sie in diesem Webinar am 27. Jänner 2022.
8. Februar 2022
Hand eines Hackers vor einem Bildschirm

Webinar „E-Commerce-Gütezeichen“ am 6.4.2022

Thorsten Behrens, Geschäftsführer des Vereins „Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen - Verein zur Förderung der kundenfreundlichen Nutzung des Internet“ und E-Commerce-Experte und UBIT-Funktionär Michael Ulm geben einen Einblick in die E-Commerce-Welt.
2. März 2022
2 Personen legen die Fäuste übereinander

Netzwerkveranstaltung „Von der Komplexität zur Kooperation“ am 28.4.2022

Die Experts Group Kooperation und Netzwerke lädt am 28.4.2022 zu einem gemeinsamen Abend unter dem Titel „Von der Komplexität zur Kooperation“ ein.
3. März 2022
Würfel mit Buchstaben Change

Webinar „Change Management“ am 9.5.2022

Wie Sie wertschätzendes Change Management für eine nachhaltige, gesunde Unternehmensentwicklung einsetzen, zeigt Ihnen Mag. Claudia Schenner-Klivinyi von SinnWin in diesem Webinar.
14. März 2022
Oberkörper eines Mannes im dunklem Anzug, schwebende Weltkugel mit stilisierter Vernetzung zwischen den Händen

FOKUS 2022: Unternehmensfinanzierungen ohne Bankinstitute am 4.4.2022

Die Experts-Group Bonitätsmanagement und Controlling lädt Sie herzlich zur Veranstaltung "FOKUS 2022: Unternehmensfinanzierungen ohne Bankinstitute" am 4.4.2022 ein.
31. März 2022
2 Personen legen die Fäuste übereinander

Nachschau Webinar „Zeitmanagement & Produktivität“

Blanka Vötsch beleuchtete in ihrem Vortrag am 15.3.2022, was man tun muss, um nicht von einem To-Do-Tsunami davongespült zu werden. Wie kann Ihr Unternehmen außerordentliche Ergebnisse liefern, statt nur zu überleben. Wie fokussiert man sich auf das Wichtige und findet dafür immer Zeit? Wie kann man mit neuen Strukturen Zeit erschaffen? Wie gelingt Delegation?
18. Juli 2022
2 Personen legen die Fäuste übereinander

8. Steirischer Strategietag am 27.9.2022

EINLADUNG zum 8. Steirischen Strategietag des Arbeitskreises Styria Strat am Dienstag, dem 27. September 2022 mit Beginn um 17:00 Uhr.
13. April 2022
Sujetbild Tastaturtaste mit Einkaufswagen

Nachschau Webinar „E-Commerce-Gütezeichen“

Thorsten Behrens, Geschäftsführer des Vereins „Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen - Verein zur Förderung der kundenfreundlichen Nutzung des Internet“ und E-Commerce-Experte und UBIT-Funktionär Michael Ulm gaben am 6.4.2022 einen Einblick in die E-Commerce-Welt.
9. Mai 2022
2 Personen legen die Fäuste übereinander

Nachschau
Netzwerkveranstaltung „Von der Komplexität zur Kooperation“

Die Experts Group Kooperation und Netzwerke lud am 28.4.2022 zu einem gemeinsamen Abend unter dem Titel „Von der Komplexität zur Kooperation“ ein.
9. Mai 2022
Oberkörper eines Mannes im dunklem Anzug, schwebende Weltkugel mit stilisierter Vernetzung zwischen den Händen

Nachschau
FOKUS 2022: Unternehmensfinanzierungen ohne Bankinstitute

Die Experts-Group Bonitätsmanagement und Controlling lud am 4. April 2022 zum 1. Meeting mit dem Thema "FOKUS 2022: Unternehmensfinanzierungen ohne Bankinstitute".
7. Juli 2022
Bild einer Wanderin auf einem Felsmassiv bei Sonnenaufgang

Video: Förderungslandschaft in Österreich

In diesem Video bekommen Sie einen Überblick über die Förderungslandschaft in Österreich, wie Sie speziell die KMU Digital-Förderung nutzen können, was es dafür braucht und wie Sie selbst zertifizierte*r Berater*in werden. Stand der Informationen: 6. Juli 2022.
5. September 2022
Icons auf virtuellem Screen

Webinar „Kleiner Aufwand, große Wirkung: Die neue Art der digitalen Zusammenarbeit“ am 18.10.2022

E-Signatur, Projektmanagement, Datenaustausch und Automatisierung – wie Sie und Ihre Mitarbeiter:innen gezielt von der Digitalisierung profitieren können, erfahren Sie in diesem Webinar.
12. September 2022
Sujetbild Bitcoin

Webinar „Bitcoin – Globales Geld von morgen? Chancen und Risiken“ am 6.10.2022

Bitcoin ist die erste und bekannteste Kryptowährung, die es seit mehr als 13 Jahren gibt. Immer mehr ist davon in den Medien zu lesen, oft sind es Berichte über Kurschwankungen oder den Energieverbrauch. Doch was ist Bitcoin eigentlich – digitales Gold oder eher ein digitales Zahlungsmittel? Warum ist der Bitcoin-Kurs überhaupt so volatil? Was unterscheidet Bitcoin von staatlichen Währungen und von anderen Kryptowährungen? Könnte Bitcoin irgendwann zu einem globalen Geldsystem werden? Und welche Chancen und Risiken ergeben sich aus der Verwendung von Bitcoin? Dies erfahren Sie in diesem Webinar.
17. Oktober 2022
Sujetbild Bitcoin

Nachschau Webinar „Bitcoin – Globales Geld von morgen? Chancen und Risiken“

Bitcoin ist die erste und bekannteste Kryptowährung, die es seit mehr als 13 Jahren gibt. Immer mehr ist davon in den Medien zu lesen, oft sind es Berichte über Kurschwankungen oder den Energieverbrauch. Doch was ist Bitcoin eigentlich – digitales Gold oder eher ein digitales Zahlungsmittel? Warum ist der Bitcoin-Kurs überhaupt so volatil? Was unterscheidet Bitcoin von staatlichen Währungen und von anderen Kryptowährungen? Könnte Bitcoin irgendwann zu einem globalen Geldsystem werden? Und welche Chancen und Risiken ergeben sich aus der Verwendung von Bitcoin? Dies erfahren Sie in dieser Nachschau.
24. November 2022
Oberkörper einer Mannes im Anzug der eine digitale Glühbirne in der Hand hält

Webinar „Das Unternehmen in der Krise – Instrumente zur gerichtlichen und außergerichtlichen Sanierung“ am 7.2.2023

Die nunmehrige Inflation und Energiekrise, die Lücken in den Nachschub- und Transportketten und die problematische Situation am Arbeitsmarkt stellen viele Unternehmer:innen vor neue Herausforderungen, die sie nunmehr selbst bewältigen müssen. Das Webinar am 7.2.2023 mit Beginn um 16:00 Uhr mit Dr. Otto Werschitz soll die Lösungsmechanismen für derartige Krisen ebenso vermitteln, wie ein Problembewusstsein dafür schaffen, rechtzeitig gegen die Krise zu steuern.
16. Dezember 2022
Icons auf virtuellem Screen

Artikel: „Hybrid-Sales“ Der Vertrieb der Zukunft?

Hybrider Vertrieb, Multi- od. Omnichannel-Vertrieb sind die Schlagworte, an denen man derzeit im Zusammenhang mit Vertriebsthemen und Digitalisierung nicht vorbeikommt. Aber was versteckt sich hinter diesen Wortkreationen und ist der klassische Vertrieb wirklich zum Sterben verurteilt?
22. Dezember 2022
2 Personen vor einem Notebook

Webinar „Webinare meistern ohne Lampenfieber“ am 31.01.2023

Sind Sie häufig aufgeregt vor Webinaren? Dr. Magda Bleckmann zeigt in diesem Webinar, wie man die Technik mit Sicherheit im Griff hat, ein Webinar optimal aufbaut, selbstsicher wirkt und die Teilnehmenden begeisterst!
14. Februar 2023
Oberkörper einer Mannes im Anzug der eine digitale Glühbirne in der Hand hält

Nachschau Webinar „Das Unternehmen in der Krise – Instrumente zur gerichtlichen und außergerichtlichen Sanierung“

Die nunmehrige Inflation und Energiekrise, die Lücken in den Nachschub- und Transportketten und die problematische Situation am Arbeitsmarkt stellen viele Unternehmer:innen vor neue Herausforderungen, die sie nunmehr selbst bewältigen müssen. Das Webinar am 7.2.2023 mit Dr. Otto Werschitz sollte die Lösungsmechanismen für derartige Krisen ebenso vermitteln, wie ein Problembewusstsein dafür schaffen, rechtzeitig gegen die Krise zu steuern.
14. Februar 2023
2 Personen vor einem Notebook

Nachschau Webinar „Webinare meistern ohne Lampenfieber“

Sind Sie häufig aufgeregt vor Webinaren? Dr. Magda Bleckmann zeigte in diesem Webinar am 31.1.2023, wie man die Technik mit Sicherheit im Griff hat, ein Webinar optimal aufbaut, selbstsicher wirkt und die Teilnehmenden begeistert!
17. Mai 2023
2 Personen vor einem Notebook

Webinar „Sustainability: meine Strategie und Fördermöglichkeiten” am 14.09.2023

Sind Sie häufig aufgeregt vor Webinaren? Dr. Magda Bleckmann zeigt in diesem Webinar, wie man die Technik mit Sicherheit im Griff hat, ein Webinar optimal aufbaut, selbstsicher wirkt und die Teilnehmenden begeisterst!
5. Juli 2023

BEGEISTERUNG als Schlüsselfaktor zum Erfolg

E-Signatur, Projektmanagement, Datenaustausch und Automatisierung – wie Sie und Ihre Mitarbeiter:innen gezielt von der Digitalisierung profitieren können, erfahren Sie in diesem Webinar.
26. September 2023
Oberkörper einer Mannes im Anzug der eine digitale Glühbirne in der Hand hält

Nachschau Webinar „Künstliche Intelligenz im Verkauf: Schlägt Hausverstand tatsächlich die KI?“

Die nunmehrige Inflation und Energiekrise, die Lücken in den Nachschub- und Transportketten und die problematische Situation am Arbeitsmarkt stellen viele Unternehmer:innen vor neue Herausforderungen, die sie nunmehr selbst bewältigen müssen. Das Webinar am 7.2.2023 mit Dr. Otto Werschitz sollte die Lösungsmechanismen für derartige Krisen ebenso vermitteln, wie ein Problembewusstsein dafür schaffen, rechtzeitig gegen die Krise zu steuern.
8. November 2023
Oberkörper eines Mannes im dunklem Anzug, schwebende Weltkugel mit stilisierter Vernetzung zwischen den Händen

Webinar „Künstliche Intelligenz im Verkauf: Schlägt Hausverstand tatsächlich die KI?“

Sind Sie häufig aufgeregt vor Webinaren? Dr. Magda Bleckmann zeigt in diesem Webinar, wie man die Technik mit Sicherheit im Griff hat, ein Webinar optimal aufbaut, selbstsicher wirkt und die Teilnehmenden begeisterst!
8. Februar 2024
Oberkörper einer Mannes im Anzug der eine digitale Glühbirne in der Hand hält

Nachschau Webinar „Sustainability: Meine Strategie und Fördermöglichkeiten“

Die nunmehrige Inflation und Energiekrise, die Lücken in den Nachschub- und Transportketten und die problematische Situation am Arbeitsmarkt stellen viele Unternehmer:innen vor neue Herausforderungen, die sie nunmehr selbst bewältigen müssen. Das Webinar am 7.2.2023 mit Dr. Otto Werschitz sollte die Lösungsmechanismen für derartige Krisen ebenso vermitteln, wie ein Problembewusstsein dafür schaffen, rechtzeitig gegen die Krise zu steuern.
8. April 2024

Nachschau UBIT-Talk „Gleichstellung in Unternehmen zahlt sich aus!“

Sind Sie häufig aufgeregt vor Webinaren? Dr. Magda Bleckmann zeigt in diesem Webinar, wie man die Technik mit Sicherheit im Griff hat, ein Webinar optimal aufbaut, selbstsicher wirkt und die Teilnehmenden begeisterst!
8. April 2024
2 Personen vor einem Notebook

Webinar „E-Commerce Analytics 2.0“ am 23.04.2024

Sind Sie häufig aufgeregt vor Webinaren? Dr. Magda Bleckmann zeigt in diesem Webinar, wie man die Technik mit Sicherheit im Griff hat, ein Webinar optimal aufbaut, selbstsicher wirkt und die Teilnehmenden begeisterst!
24. April 2024
Sujetbild Hände auf Notebooktastatur

Nachschau Webinar „E-Commerce Analytics 2.0“

Die nunmehrige Inflation und Energiekrise, die Lücken in den Nachschub- und Transportketten und die problematische Situation am Arbeitsmarkt stellen viele Unternehmer:innen vor neue Herausforderungen, die sie nunmehr selbst bewältigen müssen. Das Webinar am 7.2.2023 mit Dr. Otto Werschitz sollte die Lösungsmechanismen für derartige Krisen ebenso vermitteln, wie ein Problembewusstsein dafür schaffen, rechtzeitig gegen die Krise zu steuern.
22. Mai 2024

Einladung zur Netzwerkveranstaltung 2024

Die nunmehrige Inflation und Energiekrise, die Lücken in den Nachschub- und Transportketten und die problematische Situation am Arbeitsmarkt stellen viele Unternehmer:innen vor neue Herausforderungen, die sie nunmehr selbst bewältigen müssen. Das Webinar am 7.2.2023 mit Dr. Otto Werschitz sollte die Lösungsmechanismen für derartige Krisen ebenso vermitteln, wie ein Problembewusstsein dafür schaffen, rechtzeitig gegen die Krise zu steuern.
12. Juli 2024

Nachschau „Künstliche Intelligenz sinnvoll in Unternehmen einsetzen – Eine konkrete Anleitung“

Sind Sie häufig aufgeregt vor Webinaren? Dr. Magda Bleckmann zeigt in diesem Webinar, wie man die Technik mit Sicherheit im Griff hat, ein Webinar optimal aufbaut, selbstsicher wirkt und die Teilnehmenden begeisterst!
18. Juli 2024

Steirische UBIT-Mitglieder feierten Jubiläum

UBIT-Mitglieder feierten Jubiläum und die Fachgruppe lud zur feierlichen Urkundenüberreichung.
28. August 2024

Mit Pippi Langstrumpf auf der KI-Spielwiese: Werde zum Meister Deines digitalen Taka-Tuka-Lands!

KI ist Neuland für Dich? DI Uwe Meyer geht in diesem Webinar auf generative KI-Tools ein und gibt einen Einblick in die Möglichkeiten, die das neue Zeitalter der Technik für Dein Business haben. So lernst Du zeitgerecht mit diesen Tools umzugehen und Dich nicht von ihnen einschüchtern zu lassen!
8. Juli 2024

Einladung zur Veranstaltung
„Datengetriebene Geschäftsmodelle“ am 30.10.2024

Sind Sie häufig aufgeregt vor Webinaren? Dr. Magda Bleckmann zeigt in diesem Webinar, wie man die Technik mit Sicherheit im Griff hat, ein Webinar optimal aufbaut, selbstsicher wirkt und die Teilnehmenden begeisterst!
29. Oktober 2024

Nachschau Webinar: „Mit Pippi Langstrumpf auf der KI-Spielwiese: Werde zum Meister Deines digitalen Taka-Tuka-Lands!“

Sind Sie häufig aufgeregt vor Webinaren? Dr. Magda Bleckmann zeigt in diesem Webinar, wie man die Technik mit Sicherheit im Griff hat, ein Webinar optimal aufbaut, selbstsicher wirkt und die Teilnehmenden begeisterst!
10. Februar 2020
Imagebild Constantinus Award

Constantinus Award 2020 – Reichen Sie jetzt Ihr Projekt ein!

Reichen Sie Ihr aktuell bestes Projekt in einer der sieben Kategorien ein und profitieren Sie von den Vorteilen der Teilnahme.
29. Oktober 2024

Nachschau Webinar „Krisenvorsorge für Führungskräfte und Berater“

Sind Sie häufig aufgeregt vor Webinaren? Dr. Magda Bleckmann zeigt in diesem Webinar, wie man die Technik mit Sicherheit im Griff hat, ein Webinar optimal aufbaut, selbstsicher wirkt und die Teilnehmenden begeisterst!
19. Juli 2023
Mann seitlich fotografiert, der den Blick auf den Bildschirm richtet

Datengetriebene Entscheidungsfindung: Kosteneinsparungen in Planung und Produktion durch digitale Zwillinge am 25.11.2024

KI ist Neuland für Dich? DI Uwe Meyer geht in diesem Webinar auf generative KI-Tools ein und gibt einen Einblick in die Möglichkeiten, die das neue Zeitalter der Technik für Dein Business haben. So lernst Du zeitgerecht mit diesen Tools umzugehen und Dich nicht von ihnen einschüchtern zu lassen!
21. Januar 2020
Imagebild Constantinus Award

Constantinus Einreicherworkshop 12.2.2020

Wie Sie Ihre Einreichung erfolgreich gestalten, erfahren Sie in diesem Workshop.
13. Dezember 2019
Imagebild schwebender Bildschirme zwischen 2 Händen

Selfmade Films – leicht gemacht – Videoworkshop am 21.1.2020

Wie man ohne viel Budget und mit einfachen Mitteln selbst ansprechende Videos produzieren kann, erfahren Sie in diesem Workshop.
4. Dezember 2019
9 Personen im Business-Outfit strecken die Hände in die Luft und jubeln

20 Jahre Experts Group Kooperation & Netzwerke

Lernen Sie die UBIT-Akademie incite einmal „hautnah“ kennen...
12. November 2024
Mann seitlich fotografiert, der den Blick auf den Bildschirm richtet

16. Steirische Bilanzbuchhaltertage 2025

Von 16.-18. Jänner 2020 finden im Kulturhaus Bad Waltersdorf die 11. Steirischen Bilanzbuchhaltertage mit Personalverrechnerupdate statt.
21. Oktober 2019
Imagebild Trendit Kongress 2019 mit Weltkugel und digitalem Gesicht

Das war der Trendit Digital World Summit 2019

Die Nachlese zum Trendit Digital World Summit 2019...
30. Oktober 2019
Foto von 6 Personen vor dem UBIT Rollup

Das war die Constantinus Leistungssschau am 29.10.2019

Im Rahmen des WKO Unternehmertags am 29. Oktober 2019 werden bei der CONSTANTINUS Leistungsschau im Saal 4 von 15:00 bis 16:00 Uhr nominierte und preisgekrönte steirische Projekte präsentiert.
16. Juli 2019
Foto von 6 Personen bei der Ehrung der Constantinus Sieger

Constantinus 2019 – Die „isn – innovation service network GmbH“ holt Silber in die Steiermark

Beim Constantinus wurden am 27. Juni im Casineum Velden aus insgesamt 116 Einreichungen in sieben Kategorien die besten IT- und Beraterprojekte gekürt.
19. Juli 2019
Hände einer Dame mit einer Hand am Smartphone und eine Hand an Notebook

Nachbericht: UBIT Bildungsportal Live Event – IT-Sicherheit ist die Langzeitversicherung Ihres Unternehmens

Das war das UBIT Bildungsportal Live Event zum Thema "IT-Sicherheit ist die Langzeitversicherung Ihres Unternehmens"
6. Juni 2019
Dominic Neumann und Dr. Werner Lämmerer mit den Firmenjubilaren Markus Strobl und Roland Koren

Steirische UBIT-Mitglieder feierten Jubiläum

UBIT-Mitglieder feierten Jubiläum und die Fachgruppe lud zur feierlichen Urkundenüberreichung.
27. Mai 2019
4 Personen legen die Hände übereinander

Nachbericht der UBIT Fachgruppentagung 23.5.2019

Die Fachgruppe UBIT lud zur diesjährigen Fachgruppentagung. Hier kommen Sie zum Nachbericht.
27. Mai 2019
4 Teilnehmer einer Podiumsdiskussion

Nachbericht „Cybersicherheit – Lage, Trends und Erfahrungsaustausch aus der Sicht des BVT“ 14.5.2019 – UPDATE

Die Fachgruppe UBIT lud in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung und der Landespolizeidirektion Steiermark - Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung sehr herzlich zur Veranstaltung...
13. Mai 2019
Imagebild der Constantinus Trophäen

Nachbericht Constantinus Einreicherempfang

Am 6. Mai fand der diesjährige Constantinus Einreicherempfang in der WKO Steiermark statt.
9. April 2019
5 junge Personen, wobei einer ein rotes Cape trägt

Das war der IT-Lehrlingsgipfel am 27. März 2019

Ein kurzer Nachbericht zum 1. IT-Lehrlingsgipfel
12. März 2019
Imagebild 5 G

5G: DIE FÜNFTE MOBILFUNKGENERATION – Nachschau

Das war die Enquete 5G: DIE FÜNFTE MOBILFUNKGENERATION - Bahnbrechende Zukunftstechnologie oder Hype?
24. September 2018
Sujetbild EPU-Tag mit Vertretern des Wirtschaftsbundes und der WKO Steiermark

UBIT Tipps für EPUs

Acht UBIT-Profis geben spezielle Tipps für EPUs, wie der Weg in die Zukunft führt.
Zur Gesamtübersicht