Informationstechnologie – ein Beruf mit vielen Möglichkeiten

Berufsberechtigung

Der Beruf des Informationstechnologien ist ein freies Gewerbe. Das Berufsbild gibt Auskunft über den Umfang der Berufsberechtigung.

Teil I: Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnologie

Unter automatischer Datenverarbeitung und Informationstechnik versteht man die Erfassung und Bearbeitung von Daten (Datenverarbeitung) durch elektronische Maschinen oder Rechner sowie Techniken der Verarbeitung von Informationen. Damit ist die automatische Datenverarbeitung und Informationstechnik ein Kernbereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).

Teil II: Internet Service Provider

Internet Service Provider sind Anbieter von Diensten, Inhalten oder technischen Leistungen, die für die Nutzung oder den Betrieb von Inhalten und Diensten im Internet erforderlich sind.

Arbeitskreise

Folgende Arbeitskreise widmen sich IT-Themen:

IT-Security

Open Source

Spieleentwicklung

Service & Recht

Hier finden Sie weitere Informationen zum Gewerbe Dienstleistung in der automatischen Datenverarbeitung.

Übersichtsseite des Fachverbands

Service

Rechtsthemen

 

FAQ

Wo muss ich Standortänderungen oder meine Zurücklegung bekanntgeben?

Änderungen wie Standortverlegungen oder Gewerbezurücklegungen sind der zuständigen Gewerbebehörde (Magistrat Graz oder die zuständige Bezirkshauptmannschaft) zu melden. Sie haben auch die Möglichkeit die Änderungen bzw. die Zurücklegung online zu beantragen.

Online-Formulare der Gewerbebehörde

 

Ich möchte mein Gewerbe vorübergehend ruhend melden. Wo muss ich das bekanntgeben?

Bitte senden Sie Ihre Ruhendmeldung unter Angabe des Firmennamens, der Adresse sowie dem Datum der gewünschten Ruhendmeldung per E-Mail an: office@ubit-stmk.at 


„Gerade die COVID-19 Krise zeigt den Stellenwert der IT als Stützpfeiler der Digitalisierung und trotz vieler Automatisierungen und Cloudlösungen ist und bleibt der IT-Dienstleistungsbetrieb für die vor Ort Hilfe unersetzbar. Mir ist es ein Anliegen die Professionalität der IT-Dienstleistung und den Stellenwert derselben wieder in den Vordergrund zu rücken, um das Image vor allem im Sicherheitsbereich zu stärken und nachhaltig zu festigen!“

DI Gerald Kortschak, BSc
Berufsgruppensprecher IT