27. August 2019
Der Digi-Index verschafft Ihnen innerhalb von 7 Minuten einen Überblick, wie digital Ihr Unternehmen ist.
Do you like it?29
21. Oktober 2020
2. Mai 2022
Holen Sie sich jetzt Ihre UBIT-Förderung für eine Bildungsmaßnahme zu den Themen Digitalisierung oder Nachhaltigkeit/Umweltschutz!
Do you like it?29
24. Januar 2023
Im UBIT-Neugründer:innen-Programm 2023 profitieren Sie vom Wissen erfahrener Unternehmerinnen und Unternehmer sowie von der Expertise echter Profis! Von der richtigen Aufbereitung der Unterlagen für die Buchhaltung über rechtliche Themen inklusive Cyber-Security bis hin zu Tipps rund um Strategie, Marketing und Verkauf ist alles dabei, was Sie als Jungunternehmer:in für den erfolgreichen Start ins Business benötigen! Buchen Sie alle 9 Abende oder nur die Module, die Sie am brennendsten interessieren! Das Online-Seminar-Programm ist für alle Mitglieder der UBIT Steiermark kostenlos.
Do you like it?29
5. Juli 2023
E-Signatur, Projektmanagement, Datenaustausch und Automatisierung – wie Sie und Ihre Mitarbeiter:innen gezielt von der Digitalisierung profitieren können, erfahren Sie in diesem Webinar.
Do you like it?29
14. Februar 2023
Die nunmehrige Inflation und Energiekrise, die Lücken in den Nachschub- und Transportketten und die problematische Situation am Arbeitsmarkt stellen viele Unternehmer:innen vor neue Herausforderungen, die sie nunmehr selbst bewältigen müssen. Das Webinar am 7.2.2023 mit Dr. Otto Werschitz sollte die Lösungsmechanismen für derartige Krisen ebenso vermitteln, wie ein Problembewusstsein dafür schaffen, rechtzeitig gegen die Krise zu steuern.
Do you like it?29
17. Mai 2023
Sind Sie häufig aufgeregt vor Webinaren? Dr. Magda Bleckmann zeigt in diesem Webinar, wie man die Technik mit Sicherheit im Griff hat, ein Webinar optimal aufbaut, selbstsicher wirkt und die Teilnehmenden begeisterst!
Do you like it?29
10. März 2023
UBIT-Mitglieder feierten Jubiläum und die Fachgruppe lud zur feierlichen Urkundenüberreichung.
Do you like it?29
26. April 2023
Digitalisierung ist für den Erfolg der meisten Unternehmen ausschlaggebend. Sie kann aber auch Nachhaltigkeitszielen gerecht werden. Dabei kommt den „Daten“ eine besondere Rolle zu.
Do you like it?29
3. April 2023
UBIT-Get-together am 1.6.2023 im Schloss St. Veit
Do you like it?29
9. März 2023
Die EU veröffentlichte im Februar 2022 die "Directive on Corporate Sustainability Due Diligence". Dieses Gesetz ist eine Richtlinie und liegt noch als Entwurf vor.
Do you like it?29
14. März 2023
Soziale Nachhaltigkeit bedeutet für Betriebe zuerst, einen wertschätzenden Umgang mit Mitarbeiter:innen (Kunden, Lieferanten,…) auf Basis geeigneter fairer Rahmenbedingungen.
Do you like it?29
14. März 2023
Das Audit liefert Unternehmen aller Branchen und Größen einen Konformitätsstatus zu allen nationalen- und EU-Vorschriften betreffend ihrer Nachhaltigkeitsleistung, wie ESG Richtlinien, Lieferkettengesetz, CSRD Richtlinie und diversen Ratings von internationalen Ratingagenturen. Es wird nach international gültigen Zertifizierungsstandards von offiziell zugelassenen Nachhaltigkeitsauditoren durchgeführt.
Do you like it?29
21. Februar 2023
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
Do you like it?29
14. März 2023
Die europäische Kommission definiert Corporate Social Responsibility (CSR) als „die Verantwortung von Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft“.
Do you like it?29