Ob Klimawandel, EU - Green Deal, oder Digitalisierung, Geschäftsmodelle sind im Umbruch. Wie gelingen die Neupositionierung und Transformation? Regularien wie Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und Taxonomie als Innovations-Booster verstehen und implementieren!
In zahlreichen Branchen erfordern Digitalisierung und Nachhaltigkeit eine vollständige Umwandlung bestehender Geschäftsmodelle, Prozesse und Strukturen. Der EU - Green Deal erfordert neue Vorgehensweisen und Strategien! Um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Resilienz zu erhöhen, müssen sich Unternehmen anpassen, neue Risiken bewältigen, veränderten Rahmenbedingungen gerecht werden, sowie verstärkt nicht-finanzielle Informationen publizieren.
Sie sind hier genau richtig, wenn Sie ihre Geschäftsstrategie mit einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie ergänzen und die Erfolgsmessung mit aussagekräftigen Nachhaltigkeits-Indikatoren verfolgen wollen. Zudem unterstützen wir Sie im Aufbau regelkonformer (gemäß zutreffender, verpflichtender Richtlinien) Berichterstattung.
Rückfragen bei: Sabine Ilger
Die Inhalte stammen von den Mitgliedern des Arbeitskreises für Nachhaltiges Wirtschaften (CSR), es erfolgt keine inhaltliche Prüfung durch die Fachgruppe UBIT. Die Fachgruppe UBIT übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte.