ESG-Audits liefern Unternehmen aller Branchen und Größen einen Konformitätsstatus zu allen nationalen- und EU-Vorschriften betreffend ihrer Nachhaltigkeitsleistung, wie ESG Richtlinien, Lieferkettengesetz, CSRD Richtlinie und diversen Ratings von internationalen Ratingagenturen. Es wird nach international gültigen Zertifizierungsstandards von offiziell zugelassenen Nachhaltigkeitsauditoren durchgeführt.
Dauer: Für Betriebe bis 50 MitarbeiterInnen: 1 Tag, für Betriebe bis 1000 MA: 2 Tage.
Ergebnis: Qualifizierter Abschlussbericht mit Empfehlungen, Abweichungen und positiven Beispielen der Umsetzung.
Nutzen: Unternehmen bekommen einen klaren Fahrplan bezüglich Maßnahmen zur zukünftigen Gesetzeskonformität, bestehen leichter externe Nachhaltigkeitsratings und haben bessere Aussichten bei Kreditansuchen.
Rückfragen bei: DI Christian Angerbauer & DI Dr techn. Michael Weiss
Die Inhalte stammen von den Mitgliedern des Arbeitskreises für Nachhaltiges Wirtschaften (CSR), es erfolgt keine inhaltliche Prüfung durch die Fachgruppe UBIT. Die Fachgruppe UBIT übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte.