Nachschau: NIS2-Anforderungen erfolgreich umsetzen – Fördermöglichkeiten im Überblick
Ist Ihr Unternehmen von NIS2 betroffen?
Das Webinar richtet sich nicht nur an IT-Abteilungen, sondern insbesondere an die Unternehmensleitung und Entscheidungsträger. Erfahren Sie, ob und in welchem Umfang Ihr Unternehmen von der NIS2-Richtlinie betroffen ist und wie Sie sich bestmöglich darauf vorbereiten können.
Fördermöglichkeiten für die NIS2-Umsetzung
Welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Die Fachgruppe UBIT bietet in Zusammenarbeit mit der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SFG) gezielte Förderprogramme zur Umsetzung der NIS2-Anforderungen.
Was Sie erwartet:
DI Gerald Kortschak
Gerald Kortschak bringt als zertifizierter ISMS-Manager und TÜV®-Auditor nach ISO27001 sowie als erfahrener Risikomanager nach ISO 27005 tiefgehende Expertise mit. Sein Wissen aus zahlreichen NIS- und ISO-Audits hilft, typische Schwachstellen zu identifizieren und aus dem Weg zu räumen – bevor sie zum Problem werden. Sein Ziel ist es, IT-Dienstleistende in die Lage zu versetzen, die NIS2-Standards nicht nur zu erfüllen, sondern auch das Vertrauen ihrer Kundschaft durch bessere Prozesse zu stärken.
Fotocredit: Helmut Lunghammer
Silen Bosch, MSc
Silen Bosch ist als Förderungs- und Projektmanager in der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft m. b. H. (SFG) für Digitalisierungs-, Startup- und Innovationsförderungen verlässlicher Ansprechpartner für steirische KMU, wenn es um Förderungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für betriebliche Investitions- und Entwicklungsprojekte geht. Als Standortcoach informiert er über Unterstützungsmöglichkeiten auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene und kann dabei speziell in der Region Südweststeiermark auf ein Netzwerk regionaler Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlichen Stellen und intermediären Einrichtungen zurückgreifen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen